
Ist es sicher?
Im Internet können wir frei leben, lieben, lernen und miteinander kommunizieren. Wir können aber nur dann wir selbst sein, wenn wir den Systemen, die uns beschützen sollen, auch vertrauen können.
Wie offen ist es?
Was das Internet so wandelbar macht, ist seine Offenheit – jeder kann sich daran beteiligen und Neues schöpfen. Offenheit ist jedoch nicht selbstverständlich und einer ständigen Bedrohung ausgesetzt.
Wer ist willkommen?
Die Frage ist nicht nur, wie viele Menschen Zugang zum Internet haben. Sondern auch, ob dieser Zugang sicher und nützlich für uns alle ist.
Wer kann erfolgreich sein?
Zugang zum Internet zu haben, reicht allein noch nicht aus. Wir alle müssen in der Lage sein, in der digitalen Welt zu lesen, zu schreiben und uns einzubringen.
Wer kontrolliert es?
Einige große Unternehmen beherrschen große Teile der Online-Welt – aber das Internet ist gesünder, wenn es von vielen kontrolliert wird.
Featured
Reading Lists
Einige Freunde des Statusberichts zur Internetgesundheit haben Leselisten von ihren Lieblingsartikeln erstellt, jeweils mit einer kurzen Anmerkung zu ihrer Auswahl.
My
Reading List
Erstelle Deine eigene Liste mit Beiträgen, die Du später lesen oder mit Freunden teilen möchtest. Klicke dazu auf die Lesezeichensymbole, die überall auf der Website verteilt sind. Nur Du kannst diese Liste sehen, es sei denn, Du hast sie gespeichert und mit anderen geteilt.
Your list is empty! Click the bookmark icon on any article to add it to the list.