Featured
Reading List
by
Alek Tarkowski ist Netzaktivist, Digitalstratege und Präsident der polnischen NGO Centrum Cyfrowe, die an der Gestaltung eines „Internets für die Menschen“ arbeitet. Mit Communia, einem europäischen Themennetzwerk für die öffentliche Internetsphäre, setzt er sich seit einigen Jahren für ein besseres Urheberrecht in Europa ein. Sein neuestes Projekt, Shared Digital Europe, entstand in Zusammenarbeit mit anderen Organisationen und handelt von einer neuen Vision für europäische Digitalpolitik.
Die Artikel in meiner Leseliste bieten Anlass zur Hoffnung, dass wir ein unabhängiges Internet mit quelloffenen Lösungen schaffen können, dass staatliche Regulierung zur Verbesserung des Internets beitragen kann und dass VR mehr als nur eine hochgejubelte Quelle der Unterhaltung sein kann. Andere Artikel, die ich gewählt habe, handeln von Versuchen, das Netz zu dezentralisieren und Nutzern die Kontrolle über ihre Daten zurückzugeben. Außerdem hat es mir gefallen, etwas über die neuen Perspektiven der Offenheit zu lesen. Ich möchte die Zukunft des offenen Internets definitiv besser verstehen, hoffe aber auch, dass es überhaupt eine Zukunft hat.
- Spotlight: Stellen wir höhere Anforderungen an KI
- Was wäre, wenn Facebook seinen Nutzern gehören würde?
- Ein Einblick in Deutschlands Kampf gegen Hassrede
- Wikidata beflügelt offenes Wissen
- Finde die Überwachungsgeräte – mit Virtual Reality
- Eine quelloffene Alternative zur „Cloud“
- Zeig mir meine Daten und ich sag Dir, wer ich bin